Zahlreiche Schützen befördert
Die beförderten Mitglieder des Schützenvereins Wittorf mit dem Vorsitzenden Friedhelm Röbe-Oltmanns(links)
24.01.2012
Wittorf. Von sportlichen Erfolgen berichtete Schießsportleiter Eckhard Allermann während der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Wittorf. Besonders hob er Werner Honemann hervor. Der
nahm an der Deutschen Meisterschaft im Kleinkalieberschießen teil. Außerdem stellte der Verein mit 210 Mitgliedern zwei Vize-Majestäten beim
Kreisschützenfest.
Jan Twiefel wurde Vize-Jugendkönig und Angelika Bremer Vize-Königin in der Altersklasse. Auch die Bilanz in den
Kreismeisterschaften kann sich sehen lassen: Der Wittorfer Schützenverein wurde fünfmal Kreismeister und sechsmal Vize. Neun Schützen haben an den Landesmeisterschaften teilgenommen. Neben den
sportlichen Erfolgen standen auch Beförderungen auf der Tagesordnung des Schützenvereines. Den Titel des Hauptmanns trägt ab sofort Ralf Lüchau. Seit 1998 ist er zweiter Vorsitzender. Das sind 14
Jahre im geschäftsführenden Vorstand. Zum Oberleutnant wurde Damenleiterin Renate Bremer befördert. Sie hat dieses Amt seit 1997 inne. Davor war sie viele Jahre stellvertretende Damenleiterin und
im Festausschuss tätig. Zum Leutnant wurde Bernd Timmermann befördert. Den Titel des Feldwebels trägt nach der Jahreshauptversammlung Saskia Jäger. Sie ist seit fünf Jahren in der
Schießsportausbildung tätig und seit 2004 Pressewartin. Zu Oberschützen wurden Werner Honemann, Karin Pape und Peter Kuhlmann befördert.