Chefwechsel beim Marsch auf die Königsresidenz
Wittorfer feiern mit Schützenkönig Ralf Lüchau
Das Königshaus des Wittorfer Schützenvereins
Der geänderte Festablauf beim Wittorfer Schützenfest sorgte für Hochspannung. Denn: Niemand wusste während des Ausmarsches schon, wer neuer Schützenkönig sein würde. Allerdings. Da zahlreiche Gespanne vorgefahren wurden, war klar, dass der Weg in die Residenz wohl etwas länger ausfallen würde.
Am Ende war es Ralf Lüchau aus Lüdingen, auf dessen Hof die Kompanie einbog, um die Königsscheibe anzunageln. Er hatte als zweiter Vorsitzender
bis zu diesem Zeitpunkt die Kompanie angeführt und musste dann schnell an den dritten Chef, Bernd Kuhlmann, abgeben. Lüchau hatte sich beim Königsschießen mit 40 Konkurrenten gegen Gerd
Karlstedt-Koch durchgesetzt, der als Erntemeister fungieren wird.
Bei den Kindern legte Jonas Voß vor Thore Bassen das beste Ergebnis vor, Jugendkönigin wurde Carina Fischer vor Marius Linnemann.
Zum König der Könige wurde Günter Puppa ausgerufen, den Jugendwanderpokal sicherte sich Marius Linnemann, den Damenpokal Gudrun Szameitat. Der Jägerpokal ging an Henning Hüners, der Familienpokal
an Familie Puppa, der Volksfürsorge-Pokal an Luisa Cordes.
Bwei den weiteren Schießwettbewerben siegte mit dem Luftgewehr bei den Jugendlichen Maik Twiefel vor Lothar Fischer und Harm Bargfrede im Preis- und Lothar Fischer vor Thore Bassen und Florian
Meyer im Medaillenschießen. Mit dem Kleinkalibergewehr holte sich Gerd Scheele vor Cindy Schwiebert und Christa Sültenfuß den ersten Preis, die Medaillen gingen an Bernd Timmermann, Stefan Weigel
und Astrid Puppa.