Wittorf wieder mit Abstand vorn
Mitgliedsvereine des Schützenbundes schießen Pokale in Visselhövede aus
Da, wo das BundesSchützenfest ausgetragen wird, findet im September auch das Bundespokalschießen statt. Diese Veranstaltung des Schützenbundes Visselhövede besuchten jetzt elf Mannschaften aus den acht Mitgliedsvereinen des Visselhöveder Stadtgebietes. Ausrichter war die Schützenkompanie Visselhövede.
In vier Disziplinen wird um die begehrten Pokale gerungen. Je eine Schützin oder ein Schütze muss mit dem Luftgewehr oder mit der Luftpistole stehend freihändig,
mit dem Kleinkalibergewehr sitzend aufgelegt oder liegend schießen. Alle Einzelergebnisse addiert ergeben den Endstand.
Wie im Vorjahr konnte sich das Team des Schützenvereins Wittorf deutlich mit 556 Ringen den ersten Platz sichern. Zur Mannschaft gehörten Eckhard Allermann, Horst
Maack, Ewald Sültenfuß und Saskia Jäger. Auf den zweiten Platz gelangten die Schwitscher mit Ina Beerhorst, Dieter Leskien, Maik Schröder und Matthias Hüner. Sie schossen 544 Ringe. Visselhövede
I sicherte sich Rang drei mit 536 Ringen, geschossen von Daniela Hermonies, Kai-Uwe Mayer, Matthias Ulbrich und Elke Hermonies. Auf den weiteren Rängen folgen die Teams von Jeddingen (535),
Nindorf (533), Hiddingen II (526), Kettenburg (521), Hiddingen I (503), Ottingen I (502), Visselhövede II (493) und Ottingen II (452).
In der Einzelwertung holte sich Eckhard Allermann aus Wittorf mit 137 Ringen die Medaille in der Disziplin Luftgewehr, Dieter Leskien aus Schwitschen mit 137 Ringen die mit der Luftpistole, Ewald
Sültenfuß aus Wittorf mit 148 Ringen die im Kleinkalibergewehr sitzend aufgelegt und Christiane Heldberg-Lüttjohann aus Nindorf mit 144 Ringen die in der Disziplin Kleinkalibergewehr
liegend.